Aktuelles
neue Fotos
27.09.2023

Die neuen Fotos von Max Motel sind bei meiner Agentur Scenario jetzt online.
https://www.agentur-scenario.de/schauspielerin/anke-sevenich/
Filmgespräch mit Urs Spörri
26.08.2023

Zum Abschluss der 13 Folgen der ZWEITEN HEIMAT gab es im Deutschen Filmmuseum ein Filmgespräch mit Urs Spörri. Ein runder Abend mit tollem Publikum. Das Gespräch ist unter folgendem Link online gestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=JBkxwuNk9GY
DIE ZWEITE HEIMAT im Deutschen Filmmuseum
21.08.2023

Die digital neu restaurierte ZWEITE HEIMAT von Edgar Reitz wird in beeindruckender technischer Qualität im DEUTSCHEN FILMMUSEUM im August gezeigt. Das Programm ist unter dem Link unten zu finden, am 12.08. ist Edgar Reitz vor Ort im Kino.
Literarisches Picknick
09.07.2023

Im Schlosshotel Kronberg gibt es am 13. Juli um 17:30 Uhr ein fürstliches Picknick moderiert von Sandra Kegel vom Feuilleton der F.A.Z.. Ich freue mich auf einen Abend mit anregenden Gesprächen im herrlichen Schlosspark.
https://schlosshotel-kronberg.com/literatur/
Rheinisches Koproduktionstreffen - Forum Alentours
04.07.2023

Rheinischen Koproduktionstreffen in Straßburg: Wir haben unser neues Projekt GRENZGEBIET vorgestellt, es waren spannende und auch gesellige Tage in Frankreich. Merci an die Organisatoren und Sponsoren.
https://creative-europe-desk.de/artikel/events/forum-alentours-rheinisches-koproduktionstreffen-2023
"Best director" in New York
07.06.2023

Gute Nachrichten aus den Staaten: bei den NEW YORK INTERNATIONAL FILM AWARDS gewinnt KLABAUTERMANN den "Best Director" und eine "Honorable Mention" für Best Short Film.
"Zu alt für was, bitte?"
03.06.2023

Ein guter Artikel aus der F.A.Z. vom 23.05.2023, Feuilleton, zum Thema zum Thema Rollenbild und Sichtbarkeit von Schauspielerinnen Ü40 in der Film- und Fernsehbranche. Danke an Sandra Kegel.
Udo Schenk, Christine Kaufmann und ich
31.05.2023

Vor mehr als 15 Jahren haben Udo Schenk, Christine Kaufmann und ich die Hauptfiguren in der Kinoverfilmung DER GESCHICHTENERZÄHLER nach Patricia Highsmith gespielt. Christine und auch der Regisseur Rainer Boldt leben leider nicht mehr, aber vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen mit Udo.
ZDF Thriller
30.05.2023

Dreh mit Klaus Steinbacher für den ZDF Thriller BLINDSPOT (AT). Regie machte Hannu Salonen, Felicitas Woll, Marlene Tanczik und v.a.
Abgründiges zur Primetime
16.03.2023

Heute Abend 20:15 Uhr im ZDF: die neue Folge ALTES EISEN aus der Reihe DIE BERGRETTER. War ein großartiger Dreh mit tollen Kollegen: Helmfried von Lüttichau, Roman Blumenschein, Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Diana Staehly u.v.a.. Regie machte Heinz Dietz.
https://www.zdf.de/serien/die-bergretter/altes-eisen-100.html
BERLINALE 2023
28.02.2023

. . . so viele Empfänge, so viele Menschen, so viel Trubel - endlich mal wieder persönliche Begegnungen in der Branche.
Aging out
26.02.2023

Zum Thema Altersdiskriminierung in den Medien hat die Journalistin Natascha Pflaumbaum ein tolles Interview gemacht. Läuft zum Nachhören bei DLF in den Kulturnachrichten und im hr Hörfunk. Zu diesem Thema gibt es aktuell auch von vielen meiner Kolleginnen die unterstützenswerte Initiative "Let's change the Picture".
Lesung in der Volksbühne
07.02.2023
Am 09. Februar in der Volksbühne im Großen Hirschgraben: Lesung mit Bild- und Tonelementen zu Peter Michalziks neuem Buch: "Horváth, Hoppe, Hitler - 1926-38 Das Zeitalter der Masse."
https://volksbuehne.net/programm/horvath-hoppe-hitler-lesung-mit-peter-michalzik-und-anke-sevenich
Hessischer Film- und Kinopreis 2022
14.12.2022

. . . . war ein inspirierender Abend - es tut sich was in Hessens Filmszene.
Film und Gespräch am 10. November 2022
13.11.2022

Ein gelungener Abend - zum Thema LEBEN BIS ZUM TOD fand im gut besuchten Großen Saal der Evangelischen Akademie am Römerberg die Filmsichtung von KLABAUTERMANN mit anschließendem Gespräch mit Prof. Klaus Wegleitner unter der Leitung von Dr. Margrit Frölich statt.
https://www.evangelische-akademie.de/kalender/leben-bis-zum-tod/59923/
Die Zweite Heimat
08.11.2022

In München läuft im ARRI Kino die restaurierte und digitalisiert Fassung der Heimat II. Das beeindruckende Filmepos auf der großen Leinwand zu sehen ist nach wie vor ein Erlebnis und in der Nacht zum 1. November feiern die Schauspieler und das Team ihren Regisseur Edgar Reitz.
The St Andrews Film Festival
28.10.2022

Am 22. Oktober läuft KLABAUTERMANN in St. Andrews im Byre Theater auf dem SAFF Filmfestival - we are proud to be part of it.
KLABAUTERMANN bei den Filmtagen Oberschwaben
19.10.2022

. . . ein herrliches Filmfest mit herrlichem Team und herrlichem Publikum. War schön dabei zu sein.
https://filmtage-oberschwaben.de/programm/kurzfilme/
ein hessisches Kult-Stück wird verfilmt
01.10.2022

Ein hessisches Stück Kult-Geschichte wird verfilmt: ERNA, DER BAUM NADELT von Bernd Eilert, Robert Gernhardt und Piet Knorr. Ina Knobloch führt Regie, Michael Quast spielt den Schorsch und ich spiele die Erna. Gefördert wird das botanische Drama von der HessenFilm.
2. Preis beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern
23.09.2022

KLABAUTERMANN landet auf dem 2. Platz im Wettbewerb der Kurzfilmnacht des 31. Filmkunstfestes in Mecklenburg-Vorpommern. Wie schön und es ist auch noch ein Publikumspreis.
Neues vom Klabautermann
26.08.2022

yiiip - ein weiterer Artikel zum KLABAUTERMANN in der Frankfurter Neuen Presse - mit Tamtam und Getöse.
https://www.fnp.de/frankfurt/klabautermann-poltert-preisverdaechtig-91744946.html
SWR Reportage zu SAYONARA LORELEY
23.08.2022

Der Südwestfunk hat in seinem Kulturmagazin Landesart einen Beitrag zu Sayonara Loreley gemacht. Erfreulicherweise liegt der Fokus diesmal bei den Autoren, dem Deutschen Drehbuchpreis, dem hessischen Rüdesheim und was sonst so geschah.
Sendetermin: Sonntag, 21.08.2022 um 18:45 und natürlich in der Mediathek. (siehe Link)
KLABAUTERMANN läuft in der Schweiz
18.07.2022
KLABAUTERMANN läuft beim 14. Gässli Film Festival von 24.08. - 28.08.2022 in Basel - huere guet und merci an die Auswahljury!
https://www.baselfilmfestival.ch/home.html
Eintauchen und Auftauchen
08.07.2022

. . . auf zum herrlichen Fünf Seen Filmfestival an den oberbayerischen Seen läuft KLABAUTERMANN im Wettbewerb. Aus 450 Einsendungen wurden 27 Kurzfilme ausgesucht und KLABAUTERMANN ist dabei!
https://www.fsff.de/home/cm/fff-current-sektion-n/230/index.html
Die Bergretter
19.06.2022

. . . die Dreharbeiten zur neuen Folge DIE BERGRETTER sind fast zu Ende. Es gab abgründige Ausblicke, wechselhafte Witterungslagen und spektakuläre Natur in der Steiermark. Herrlich.
https://www.zdf.de/serien/die-bergretter