Aktuelles
Heiligabend
28.12.2024
Auch diese Jahr läuft wieder zu Heiligabend "Erna, der Baum nadelt!" im hr-Fersehen um 19:15 Uhr und um 23:15 Uhr. Für alle, die es verpasst haben, siehe ARD-Mediathek.
https://www.ardmediathek.de/tv-programm/6732928152ca55eee40c88d1
Reginas Gäste - ausverkauft
13.12.2024
Ausverkaufte Veranstaltung am 05.12.2024 in der Neuen Stadthalle Langen. Die Journalistin Regina Heidecke präsentiert in diesem Talk-Format Kulturschaffende. Es war ein toller Abend mit einem großartigen Publikum.
Juryarbeit
20.11.2024
Preisverleihungsabend in Mainz beim FILMZ - Festival des deutschen Kinos. Ich durfte als Mitglied der Jury der Medienförderung Rheinland-Pfalz den ersten Sonderpreis der Jury für den Kurzfilm RAJA an Franziska von Holst und Louisa Maria Würden verleihen.
Hessischer Filmpreis 2024 - Nominierung
20.10.2024
Der Kurzfilm KUNSTSCHEISSÉ von Mark Menzel, den wir 2023 gedreht haben ist zum HESSISCHEN FILM- UND KINOPREIS nominiert.
DEUTSCHER FERNSEHPREIS 2024
30.09.2024
Vier Filme in denen Klienten von meiner Agentur SCENARIO spielen sind diesmal für den DEUTSCHEN FERNSEHPREIS nominiert: BLINDSPOT; DEUTSCHES HAUS; PUSH; NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL.
Spielzeit 2024/25 Staatstheater Mainz
19.09.2024
PARLIAMENT SQUARE wird in die Spielzeit 2024/25 übernommen. Aufführungstermine siehe Link.
https://www.staatstheater-mainz.com/veranstaltungen/schauspiel-24-25/parliament-square-dse
Filmgespräch
02.09.2024
Mein Film KLABAUTERMANN wurde bei den HEIMAT EUROPA FILMFESTSPIELEN mit anschließendem Filmgespräch gezeigt.
https://www.heimat-europa.com/2024-2/programm-2024/
Heimat Europa Filmfestspiele 2024
31.08.2024
Bei den diesjährigen HEIMAT EUROPAFILMFESTSPIELEN in Simmern durfte ich bei der Eröffnungsfeier Ehrengast sein. Ein großartiger Auftakt mit Musik, Film und wunderbarem Publikum im ausverkauften Freilichtkino.
https://www.heimat-europa.com/impressionen-2024/
41. Filmfest München
10.07.2024
Dieses Jahr war es ein ganz besonders Branchentreffen: Filme feiern in Bayern. Mit guten Gesprächen, tollen Kollegen und Kolleginnen und herzlicher Atmosphäre. @hessenfilmundmedien @agenturscenario @agnes.ky.decker @trevor.vjohann u.v.a.
PARLIAMENT SQUARE - Premiere am 21.04.2024 am Staatstheater Mainz
23.04.2024
Vor ausverkauftem Haus wurde am Sonntag die deutsche Erstaufführung des englischen Sozialdramas von James Fitz gezeigt. Regie führte die Regieentdeckung Ebru Tartici Borchers, es spielt ein großartiges Team des Staatstheaters.
https://www.staatstheater-mainz.com/veranstaltungen/schauspiel-23-24/parliament-square-dse
Anna und ihr Untermieter
08.04.2024
Dreharbeiten in Köln für die Reihe "Anna und ihr Untermieter" mit den wunderbaren Kollegen und Kolleginnen Katerina Jacob, Ernst Stötzner, Katharina Schlothauer, Herbert Knaup und Golo Euler im Auftrag der ARD Degeto. Redakteurin war Birgit Titze und die Produktion übernahm die Calypso Entertainment GmbH. Eine tolle gemeinsame Arbeit.
Probenbeginn Staatstheater Mainz
28.03.2024
Am 09.03.2024 haben wir mit den Proben zu Parliament Square begonnen. Das Theaterstück von James Fritz wird als deutsche Erstaufführung unter der Regie von Ebru Tartici Borchers am 21.04.2024 Premiere haben. Die Premiere ist leider schon ausverkauft.
https://www.staatstheater-mainz.com/veranstaltungen/schauspiel-23-24/parliament-square-dse
Berlinale 2024
29.02.2024
die Berlinale 2024 ist vorüber - Begegnungen, Trubel und Filme, Filme Filme.
GRENZGEBIET - es geht weiter!
25.02.2024
Wir haben für unser Projekt GRENZGEBIET PV-Förderung erhalten.
Danke an die Jury. Danke an die HessenFilm.
Krimi-Kino für den Kopf: TOTBETEN - eine mysteriöse Sekte soll Menschen "totbeten" können.
07.02.2024
Der neue Radio-Tatort TOTBETEN ist online. Ein Kriminalhörspiel von Martin Mosebach, es sprechen: Felix von Manteuffel, Ole Lagerpusch, Susanne Schäfer, Anke Sevenich u.v.a. Der Radio-Tatort kann in der ARD-Audiothek gehört werden.
https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radio-tatort/martin-mosebach-totbeten/ard/13061193/
Heiligabend um 19.15h im Fernsehen - Erna, der Baum nadelt
25.12.2023
Die Kultkomödie "Erna, der Baum nadelt!", erdacht vom genialen Trio der "Neuen Frankfurter Schule" Robert Gernhardt, Pit Knorr und Bernd Eilert läuft an Heiligabend um 19:15 Uhr im hr Fernsehen und steht ab jetzt auch in der Mediathek. Regie: Ina Knobloch, Schorsch: Michael Quast, Erna: Anke Sevenich
filmklubb Offenbach - Presse
17.12.2023
wow, was für ein Abend.
Special im filmklubb Offenbach am 15.12.2023
06.12.2023
Das Offenbacher Arthouse Kino filmklubb veranstaltet einen Abend zu meinen Ehren und zeigt neben meinem preisgekrönten Kurzfilm KLABAUTERMANN Szenenausschnitte aus Filmen, bei denen ich im Laufe der Jahre vor der Kamera gestanden habe - von Edgar Reitz bis Dominik Graf.
Zu Schluss gibt’s noch einen Weihnachtsklassiker aus Hessen.
Link zum Trailer:
https://vimeo.com/890762978/fd5cb60e7f?share=copy
Lesung Joan Didion
14.11.2023
Danke für die intensive Atmosphäre, dass volle Haus und die freundliche Organisation des Hospiz-Vereins Bad Homburg.
Filmfest Festival Cologne
29.10.2023
Am 22.10. war die Premiere von BLINDSPOT auf dem Filmfest Festival Cologne zusammen mit Regisseur Hannu Salonen und dem großartigen Hauptdarsteller Klaus Steinbacher und der großartigen Hauptdarstellerin Marlene Tanczik. Produktion Network Movie für das ZDF.
Hessischer Film- und Kinopreis
28.10.2023
War ein schöner Abend. Hier kommt ein red carpet Foto, merci an Robert Schittko.
B3 Festival des bewegten Bildes
11.10.2023
vom 14.-22. Oktober findet das "B3 Festival des bewegten Bildes" in Frankfurts herrlicher Astor Film Lounge statt. Am 15.10. läuft um 18:00 Uhr ERNA, DER BAUM NADELT in Anwesenheit von Regie und Team. Link zum Trailer s.u.
https://b3festival.de/de/b3_festival/films/2023/erni-the-tree-is-needling
neue Fotos
27.09.2023
Die neuen Fotos von Max Motel sind bei meiner Agentur Scenario jetzt online.
https://www.agentur-scenario.de/schauspielerin/anke-sevenich/
Filmgespräch mit Urs Spörri
26.08.2023
Zum Abschluss der 13 Folgen der ZWEITEN HEIMAT gab es im Deutschen Filmmuseum ein Filmgespräch mit Urs Spörri. Ein runder Abend mit tollem Publikum. Das Gespräch ist unter folgendem Link online gestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=JBkxwuNk9GY
DIE ZWEITE HEIMAT im Deutschen Filmmuseum
21.08.2023
Die digital neu restaurierte ZWEITE HEIMAT von Edgar Reitz wird in beeindruckender technischer Qualität im DEUTSCHEN FILMMUSEUM im August gezeigt. Das Programm ist unter dem Link unten zu finden, am 12.08. ist Edgar Reitz vor Ort im Kino.